BRABUS XL 800 - based on Mercedes-AMG G 63 (W 465)
BRABUS XL 800. Explore Life. On Higher Ground.
06.05.2025 - Es gibt Off-Roader. Es gibt Supercars. Und dann gibt es den BRABUS XL 800 – ein Masterpiece, das die Lücke zwischen beiden Welten mit technischen Superlativen schließt, die keine Grenzen kennen. Basierend auf dem Mercedes-AMG G 63 der Baureihe W 465 überragt der Ultra-Luxury-Geländewagen dank seines speziell entwickelten BRABUS Fahrwerks mit Portalachsen jedes Terrain mit einer Bodenfreiheit von 47 Zentimetern. Mit 800 Twin-Turbo-V8-Pferdestärken beansprucht er die Welt jenseits der Straßen und der extravagantesten Prachtboulevards für sich. Jedes Detail – von der WIDESTAR Karosserie aus Sicht-Carbon bis zum schiefergrauen BRABUS Masterpiece Interieur – strahlt absolutes, ungefiltertes Selbstbewusstsein aus.
Optisch besticht der BRABUS XL 800 durch sein BRABUS WIDESTAR Exterieurkonzept mit charakteristisch breiten Kotflügen an Front und Heck, die vollständig aus Sicht-Carbon gefertigt sind. Die BRABUS Frontschürze ist aus dem gleichen Hightech-Compound gefertigt. Sie schließt nahtlos an die BRABUS Kotflügel an und integriert die Seilwinde mit einer Zugkraft von 4.500 kg optimal in die Frontansicht. Der robuste BRABUS Frontschutzbügel ist ebenfalls Teil des umfangreichen ADVENTURE Programms, das die Offroad-Fähigkeiten des Supercars auf das höchste Niveau hebt.
Die Heckansicht erhält den aufregenden BRABUS 1-Second-Wow Effekt durch eine spezielle Carbon-Schürze und eine aus dem gleichen Material hergestellte Blende für die Hecktür mit einem vertieften BRABUS-Schriftzug. Der BRABUS Dachspoiler setzt ein finales, exklusives optisches Highlight.
Der BRABUS XL 800 fasziniert nicht nur durch seine extravagante Optik, sondern auch durch seinen enorm kraftvollen Antrieb: Das BRABUS 800 Vierliter-Achtzylinder-Biturbo-Triebwerk leistet 588 kW / 800 PS bei 6 600 U/min und ein maximales Drehmoment von 1 000 Nm, das bereits bei nur 3 600 Touren verfügbar ist.
Die zwei Endrohre der BRABUS Edelstahl-Sportauspuffanlage pro Fahrzeugseite werden jeweils von einer Sicht-Carbon-Blende eingerahmt. Darin integriert sind rote Launch Ambience Lights, die durch Aktivierung der Innenraumbeleuchtung aktiviert werden. Die wesentliche Stärke dieses Abgassystems ist aber das aktive Soundmanagement. Je nach selektiertem Fahrprogramm flüstert der V8 wahlweise im diskreten „Coming Home“ Modus oder produziert in der Position „Sport“ einen äußerst kraftvollen Sound.
Maximale Geländetauglichkeit stand für die BRABUS Ingenieure und Designer bei der Realisierung des BRABUS XL 800 ganz oben auf der Prioritätenliste. Um eine enorme Bodenfreiheit von 47 Zentimetern und eine in hartem Gelände ebenfalls extrem hilfreiche, maximale Verschränkung zu erreichen, entwickelten sie spezielle Portalachsen.
Zu der speziellen Fahrwerkskonfiguration gehören auch die BRABUS Monoblock Z/HD Highend-Räder. Die 9,5Jx22 Felgen im sportlichen Achtspeichendesign mit BRABUS typischem schwarzem Finish wurden mit modernster Schmiede- und CNC-Bearbeitungstechnologie hergestellt und sind eine perfekte Kombination aus Leichtbau und Festigkeit.
Der hier gezeigte BRABUS XL 800 verfügt über eine besonders exklusive Masterpiece Innenausstattung aus schiefergrauem Leder. Schon auf den ersten Blick faszinieren die aufwendigen, millimetergenauen „Double Cube“ Steppungen an den Innenteilen der Türverkleidungen, den Fußbodenschonern, dem Leder-Mittelstreifen im mit Dinamica gepolsterten Dachhimmel und den Mittelbahnen der Sitze. Um eine optimale Sitzklimatisierung zu gewährleisten, wurden die in diesem Muster gestalteten Sitzflächen zusätzlich millimetergenau perforiert. Auf anderen Elementen werden mit dem BRABUS Logo Pattern weitere optische Akzente gesetzt.
BRABUS XL 800 - auf Basis Mercedes-AMG G 63 (W 465)
Verbrauch - kombiniert 20,1 l/100 km, CO2 Emissionen 456 g/km, Energieeffizienzklasse G.