Barrierefreiheitsstärkungsgesetz

Stand: Juni 2025

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für den unter brabus.com veröffentlichten Tuning Shop der BRABUS GmbH. Die BRABUS GmbH ist bestrebt, ihren Online-Shop in Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG), der Verordnung über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen nach dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV) und der Verordnung zur Schaffung barrierefreier Informationstechnik nach dem Behindertengleichstellungsgesetz (Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0)) barrierefrei zugänglich zu machen.

1. Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Grundlage der Einschätzung zur Barrierefreiheit sind die international gültigen Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.2) und die europäische Norm EN 301 549, Version 3.2.1. Für PDF-Dokumente wird zusätzlich der internationale Standard PDF/UA-1 beachtet.

Der Online-Shop ist derzeit teilweise barrierefrei.

2. Nicht barrierefreie Inhalte

Die nachstehenden Inhalte sind nicht barrierefrei und bedürfen zur Erreichung der Barrierefreiheit weiterer Anpassungen:

• Die Tastaturbedienung ist in bestimmten Shop-Modulen eingeschränkt
• Der aktive Status von Design-Elementen ist nicht klar visuell gekennzeichnet
• Die Headline-Hierarchie ist inkonsistent
• Tabellenüberschriften sind nicht korrekt ausgezeichnet
• Einige Buttons sind ohne klare Beschriftung
• Einige Farbkontraste sind nicht ausreichend
• Alternative Texte für bestimmte Produktbilder fehlen teilweise

3. Erstellung dieser Erklärung

Diese Erklärung wurde am 27.06.2025 erstellt. Die Bewertung der Vereinbarkeit des Online-Shops mit den Anforderungen der BITV 2.0 basiert auf einer Selbstbewertung.

4. Feedback und Kontaktangaben

Sollten Sie auf Barrieren stoßen oder Informationen zu aktuell nicht barrierefreien Inhalten benötigen, kontaktieren Sie uns bitte:

BRABUS GmbH
Barrierefreiheitsbeauftragter: Marc Isselhorst
Brabus-Allee 1
46240 Bottrop
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 2041 777 0

Wir werden uns bemühen, die gemeldeten Barrieren zu beseitigen bzw. Ihnen nicht zugängliche Informationen in barrierefreier Form zur Verfügung zu stellen.

5. Schlichtungsverfahren

Wenn auch nach Ihrem Feedback an den oben genannten Kontakt keine zufriedenstellende Lösung gefunden wurde, können Sie sich an die Schlichtungsstelle nach § 10d Behindertengleichstellungsgesetz NRW (BGG NRW) wenden. Die Schlichtungsstelle BGG NRW hat die Aufgabe, bei Konflikten zum Thema Barrierefreiheit zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen des Bundes eine außergerichtliche Streitbeilegung zu unterstützen. Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos. Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden.

Weitere Informationen zum Schlichtungsverfahren und den Möglichkeiten der Antragstellung erhalten Sie unter: https://www.mags.nrw/ombudsstelle-barrierefreie-informationstechnik.

Direkt kontaktieren können Sie die Schlichtungsstelle BGG NRW unter [email protected].