Zerspanungsmechaniker (M/W/D)

Berufsbild

Maschinen bestehen aus vielen Bauteilen, die mit äußerster Präzision gefertigt sein müssen, sonst funktionieren die Geräte nicht oder geben schon bald ihren Geist auf. Als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) hast Du daher ein Auge für Details, denn Du stellst solche Teile her. Wenn sich Bohrungen, Aussparungen oder Vertiefungen exakt an einer Stelle befinden müssen, dann ist Dein Können gefragt. Du wertest technische Unterlagen aus und ermittelst wichtige Daten für die Produktion. Du arbeitest sowohl mit konventionellen als auch computergesteuerten Werkzeugmaschinen, die Du selber programmieren musst.

Was erwartet dich?

  • Planung und Organisation der Arbeit
  • Einrichten der Maschinen
  • Überwachung der Fertigungsprozesse
  • Prüfen der Arbeitsergebnisse
  • Herstellen von Werkzeugen, Bauteilen und komplexen Baugruppen
  • Warten und Pflegen von Maschinen und Betriebsmitteln
  • Biegen und Einpressen von Blechteilen
  • Bearbeitung und Anpassung von Werkstücken
  • Umgang mit CNC gesteuerten sowie konventionellen Maschinen
  • Steuerungsprogrammierung

Was musst du mitbringen?

  • Fachoberschulreife
  • Gute schulische Leistungen (besonders im mathematischen Bereich)
  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Teamfähigkeit
  • Affinität zur Automobilbranche „Benzin im Blut“
  • Vollendung des 16. Lebensjahres

Benefits

Verkürzte Ausbildungszeit

Bei erfolgreichem Abschluss der (Fach-)Hochschulreife kann die Ausbildungszeit um 6 Monate verkürzt werden.

Messe- und Event einsatz

Im Rahmen Deiner Ausbildung setzen wir Dich deutschlandweit auf Messen und Events ein.

Bewirb dich jetzt!

Ausbildungsjahr 2023

Bewerben

IHRE ANSPRECHPARTNER

FÜR DEN KAUFMÄNNISCHEN BEREICH:
BIRGIT STEINER

karriere@brabus.com
Telefon: +49 2041 7744-519

FÜR DEN KAUFMÄNNISCHEN BEREICH:
CLAUDIA MACHERSKI

karriere@brabus.com
Telefon: +49 2041 7744-509

FÜR DEN HANDWERKLICHEN BEREICH:
BARBARA BASTIAN
karriere@brabus.com
Telefon: +49 2041 777-411